haben Probleme.
Seit 2006 gingen die Umsätze um ein Drittel zurück, so das Hamburger Abendblatt.
Gründe dafür werden identifiziert:
– wenig Zeit zum Einkaufen in der Woche. Erst am Wochenende steigt die Auslastung.
– Viele kochen nicht mehr selbst.
– Inzwischen mehr als 50 Prozent Single-Haushalte in der Hansestadt
– andere Essgewohnheiten in den Familien, da Kitas und Schulen auch Essen anbieten
– Supermärkte bieten auch ein großes Sortiment an frischen Lebensmitteln
Ich persönlich gehe ab und zu freitags oder samstags zum Markt. Die Frische der Lebensmittel ist es nicht, denn die bekomme ich in jedem Supermarkt. Es ist eher der persönliche Kontakt und manchmal die Vielfalt an Lebensmitteln.
Aus meiner Sicht werden Wochenmärkte großflächtig weiter verlieren. Die Diversifizierung ist nicht vorhanden und echte Vorteile ggü Experten wie die großen EDEKA-Märkte sind nicht zu vermelden. Preislich halten die Märkte eh nicht mit, schon gar nicht, wenn ihr Gemüse vom Großmarkt kommt.
Schade wäre es trotzdem.
Für mich ist der Wochenmarkt ein Gefühl von zu Hause, eine Möglichkeit mich auf das Wochenende einzustimmen und Leute zu treffen.
Die Atmosphäre zieht mich an.
Ein Sterben der Märkte würde uns Persönlichkeit kosten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Stimmt. Es wäre schade.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei uns im Ort gibt es extra für die Berufstätigen einen Feierabendmarkt. Der startet um 15.00 Uhr und dauert bis 19.00Uhr. Schön für die arbeitende Bevölkerung, die so früh schon Feierabend hat.
Dazu gehöre ich leider nicht.
Gefällt mirGefällt mir
19 Uhr ist knapp. Bei mir auch.
Gefällt mirGefällt mir
Ich mochte den Wochenmarkt unserer Stadt auch immer und war als Kind schon mit der Oma dort, aber seit einigen Jahren hat er sich verändert. Dort werden jezz Batterien, Socken, Taschen und indische Mode vertrieben…ein Kartoffel-Eiermann ist noch da und der Blumenhändler….ich finds schade. Und Edeka kann ich nicht leiden. So.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die echten Erzeuger werden immer weniger.
Warum ist Edeka nicht so deins ?
Gefällt mirGefällt mir
Weil da die Mutter von meinem Ex arbeitet und mich immer belästigt, dass ich ihren Sohn zurück nehmen soll -.- 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach herrje…
Gefällt mirGefällt mir
Genau. Anderswo wär Edeka vllt okee, wobei ich generell lieber in kleinen Löden einkaufe statt in so Centern oder real/kaufland..da bekommt man wohl alles, ist aber auch für ein bestimmtes Teil ne halbe Stunde da drin
Gefällt mirGefällt mir
Stgt hat eine Markthalle
Abr das ist scho was anderes
Highend sozusagen
Ich denk die läuft
Aber ja die normalen Wochenmärkte
…total schöne Kindheitserinnerung
Gefällt mirGefällt mir